zedif logo

zedif: Kompetenzzentrum Digitale Forschung

Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Aspekte der digital gestützten Forschung.
zedif logo
Grafik: Frank Löffler

  

Grafik: Frank Löffler

Das Kompetenzzentrum Digitale Forschung (zedif) ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen des Forschungsdaten- und Forschungsoftwaremanagements sowie des Einsatzes digitaler Werkzeuge.

Wir unterstützen Sie von der Planung und Beantragung eines Forschungsvorhabens bis zur Sicherung und Veröffentlichung der Ergebnisse. Dabei ist es gleich zu welchem Fachbereich Sie gehören oder an welcher Stelle Ihrer akademischen Laufbahn Sie stehen.

Wir arbeiten eng mit den zentralen Serviceeinrichtungen (u.a. URZ, ThULB, SFT, Rechtsamt) am Standort Jena zusammen und versuchen gemeinsam die passende Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Kompetenzzentrum Digitale Forschung (inkl. Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement)

Jentower, 21. Etage
Leutragraben 1
07743 Jena

Veranstaltungen

  1. Software Carpentry Logo
    Foto: The Carpentries
    Software Carpentry Workshop
    • Workshops

    In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende Fähigkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Laptoptastatur mit Hand die gerade schreibt
    Foto: Unsplash CCO
    Research Data Management – Make your data count!
    • Workshops

    Zertifikatskurs zum Forschungsdatenmanagement für die Natur-, Lebens- und Umweltwissenschaften.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  3. Illustration Jena School for Microbial Communication (JSMC) - In einem Labor am Institut für Pharmazie der Universität Jena arbeitet Dr. Ulrike Garscha am 04.03.2015 an einem modernen Flureszenzmikroskop
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Einführung in die Dokumentation von Experimenten mit eLabFTW
    9 Uhr s. t. ·
    • Workshops

    eLabFTW ist ein elektronisches Laborbuch (ELN - Electronic Laboratory Notebook), mit welchem wissenschaftliche Experimente geplant, dokumentiert und verwaltet werden können. In diesem Workshop lernen wir die grundlegenden Funktionen von eLabFTW an Beispielen kennen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen

zedif Newsletter

Hier können Sie den Newsletter des zedif abonnieren und die bisherigen Augaben lesen.