Forschungsdatenbeschreibung

Coffee Lecture - Das Anlegen von Codebooks und Readme-Dateien
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Coffee Lecture
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

In dieser Coffee Lecture soll beschrieben werden, wie man die Dokumentation seiner Datensätze zur Veröffentlichung verbessern kann, indem man zum einen mit einem Codebook die Attribute von tabellarischen Daten richtig beschreibt, als auch generelle beliebige Datensätze mit einer Readme-Datei versehen kann. Diese umfasst neben der Herkunft der Daten auch eine Beschreibung der Verarbeitung und welche Nutzungsrechte für den Datensatz festgelegt sind. Für beide Arten der Dokumentation werden auch Templates geteilt.

Die Coffee Lecture ist kostenlos, bitte melden Sie sich über die WebseiteExterner Link des Thüringer Kompetenznetzwerk für Forschungsdatenmanagement (TKFDM) an.