
Headset
Die Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement ist erster Anlaufpunkt für alle Anliegen und Fragen rund um das Thema Forschungsdaten - unabhängig von Fachbereich oder Zeitpunkt in der akademischen Laufbahn. Wir beraten Sie zu allen Themen des Forschungsdatenmanagements
- vor Projektbeginn während der Antragstellung
- während der Projektlaufzeit
- nach Beendigung eines Projektes
Themen sind beispielsweise:
- zu beachtende Leitlinien und Grundsätze
- Erstellung eines Datenmanagementplans
- Datenorganisation
- Datensicherheit
- Beschreibung von Forschungsdaten (Metadaten)
- Qualitätssicherung von Forschungsdaten
- gemeinsames Arbeiten mit Daten
- Archivierung von Forschungsdaten
- Publikation von Forschungsdaten
- Angaben zum Datenmanagement in Fördermittelanträgen
Wir beraten dabei auch bezüglich der Auswahl von Tools, Repositorien etc. sowie zu den für das Forschungsdatenmanagement benötigten Ressourcen.
Das Beratungsangebot der Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement orientiert sich an Ihrem Bedarf. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder sprechen Sie uns auf Veranstaltungen persönlich an (siehe Ankündigungen) - idealerweise vor Projektbeginn, aber auch gern jederzeit danach.