
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Workshops
- Ort
-
Kompetenz- und Servicezentrum der Fakultät für Mathematik und Informatik
Ernst-Abbe-Platz 2
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Veranstaltungssprache
- Englisch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenExterner Linken
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Nachdem wir uns mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht haben, werden wir uns zunächst mit der Dokumentation von Experimenten beschäftigen. Diese können in eLabFTW auch fälschungssicher digital signiert und mit Zeitstempeln versehen werden, um Dokumentationsstände zu bestimmten Zeitpunkten später nachweisen zu können. Wir werden Vorlagen für Experimente erstellen, um die Dokumentationspraxis zu vereinfachen und zu standardisieren. Außerdem werden wir Experimente in unterschiedlichen Formaten exportieren, um sie außerhalb der Anwendung verfügbar zu machen, z.B. für Publikationszwecke.
Im Weiteren beschäftigen wir uns mit der Verwaltung von Ressouren -- Laborgeräte, Chemikalien, Proben, Materialien und ähnliches, die für die Durchführung von Experimenten benötigt werden. Die Benutzung von Ressourcen kann in eLabFTW auch zeitlich geplant werden. Dies macht besonders dann Sinn, wenn eLabFTW in einem Team von Forschenden gemeinsam benutzt wird, womit wir uns ebenfalls befassen werden.
Die Kurssprache ist Englisch.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hierExterner Link.