- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Qualifizierungsangebot-Graduiertenakademie
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenExterner Link
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Forschungsdatenmanagement für die Geistes- und Sozialwissenschaften
Veranstaltungseckdaten
Am 15. und 17. Februar 2022, jeweils von 9 - 13 Uhr, findet der Online-Workshop „Nachhaltig forschen – Zum Umgang mit Forschungsdaten in den Geistes- und Sozialwissenschaften'" statt. Der Workshop ist in deutscher Sprache.
Themen des Workshops sind:
- Definition Forschungsdatenmanagement und Lebenszyklus von Forschungsdaten
- Datenmanagementpläne
- Dokumentation, Datenorganisation, Metadaten
- Speicherung und Back-up
- Archivierung
- Veröffentlichung und Nachnutzung von Forschungsdaten
- Rechtliche Aspekte
Es handelt sich um einen Online-Kurs mit Moodle und Live-Videokonferenzen. Es werden vor beiden Sitzungen Selbstlernmaterialien zur Verfügung gestellt. Dabei wird von den Teilnehmenden erwartet, dass Sie das Material vorher anschauen und gestellte Aufgaben bearbeiten. Während der Live-Sitzungen wird es Übungen, Gruppenarbeiten, Diskussionen und Präsentationen geben.
Die Zielgruppe sind Doktorand*innen sowie Postdoktorand*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Die Anmeldung ist ab 15.11 über das QualifizierungsportalExterner Link der Graduiertenakademie möglich.