Personen bei einer Schulung

Kurse

Entwickeln Sie Ihre digitalen Forschungskompetenzen in interaktiven Workshops
Personen bei einer Schulung
Foto: You X Ventures on Unsplash

Wir bieten ein breites Schulungsangebot zu Forschungsdatenmanagement- und Forschungssoftwarentwicklungsthemen an.

Bereits geplante Kurse zur freien Anmeldung finden Sie im Qualifizierungsportal der Universität im Katalog des Kompetenzzentrum Digitale Forschung (zedif)Externer Link. Weitere Schulungen sind auf Anfrage möglich, denn auch für andere Inhalte, die mit unseren Hauptthemen Forschungsdatenmanagement und Forschungssoftwarentwicklung zu tun haben, finden wir bei Bedarf Wege, eine Schulung zu geben oder zu vermitteln.

 

Anstehende Kurse

  1. REFODAT Praxisworkshop (Englisch)
    14:00 Uhr ·
    • Workshops

    Workshop zur Nutzung des Repositorium für Forschungsdaten in Thüringen (REFODAT)

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Coffee Lecture zum Thema Datenorganisation
    14:00 Uhr ·
    • Coffee Lecture

    Die Online Coffee Lecture zur Organisation von Daten nach dem 5S Prinzip.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. 2. Anwendertag "OpenIRIS für JenaVersum"
    14:00 Uhr ·
    • Vernetzungsveranstaltung

    2. Anwendertag "OpenIRIS für JenaVersum"

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  4. Grundlegende Versionsverwaltung mit Git: Ein Workshop für Anfänger
    9 Uhr s. t. ·
    • Workshops

    Lernen Sie, Versionen Ihrer Textdateien zu verwalten und diese mit anderen zu teilen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Versionsverwaltung und Projektmanagement mit GitLab
    9:00 Uhr ·
    • Workshops

    Lernen Sie die von der Universität bereitgestellte Git-Plattform zu nutzen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Research Data Management – Make your data count!
    • Workshops

    Zertifikatskurs zum Forschungsdatenmanagement für die Natur-, Lebens- und Umweltwissenschaften.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  7. Einführung in die Dokumentation von Experimenten mit eLabFTW
    9 Uhr s. t. ·
    • Workshops

    eLabFTW ist ein elektronisches Laborbuch (ELN - Electronic Laboratory Notebook), mit welchem wissenschaftliche Experimente geplant, dokumentiert und verwaltet werden können. In diesem Workshop lernen wir die grundlegenden Funktionen von eLabFTW an Beispielen kennen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen